Trauercafé „Ausblick“ Esslingen
Offener Treff
Das Trauercafé Ausblick ist ein offener Treffpunkt für Trauernde. In geschütztem Rahmen begegnen sich Menschen, die Ähnliches erlebt haben. Es kann miteinander geredet, geschwiegen, gelacht und geweint werden, und vielleicht lassen sich so neue Wege entdecken. Interessierte können das Angebot ohne Verpflichtung einmalig wahrnehmen oder auch öfter teilnehmen.
Termine: Einmal im Monat, 15.00 – 17.00 Uhr, wird in der Presse und auf der Webseite bekanntgegeben
Ort: Hospiz, Kepplerstr. 40, 73730 Esslingen
Leitung: Ausgebildete Trauerbegleiter*innen
Kontakt: Tel. 0711 136320-10, trauer@hospiz-esslingen.de; www.hospiz-esslingen.de
Trauer Einzelbegleitung, Esslingen
Trauernde Menschen werden darin unterstützt, wie Sie bewusst Abschied nehmen, den Verlust eines Menschen integrieren und neue Lebensperspektiven gewinnen können. Gesprächstermine werden individuell vereinbart..
Termine: Start zweimal im Jahr. Beginn wird in der Presse und auf der Webseite bekanntgegeben
Ort: Hospiz, Kepplerstr. 40, 73730 Esslingen
Leitung: Ausgebildete Trauerbegleiter*innen
Kontakt/Anmeldung: Tel. 0711 136320-10; E-Mail: trauer@hospiz-esslingen.de
„Trauerschritte“ – Spaziergänge für Trauernde
Offene Gruppe
Trauernde Menschen sind einmal im Monat am Sonntagnachmittag zu einem gemächlichen Spaziergang von etwa zwei Stunden Dauer eingeladen, begleitet von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen. Der Spaziergang gibt die Möglichkeit, sich mit anderen auf den Weg zu machen, in der Natur zur Ruhe zu kommen oder mit Wahrnehmungsübungen auch Neues zu entdecken.
Interessierte können das Angebot ohne Verpflichtung einmalig wahrnehmen oder auch öfter teilnehmen. Die Wege sind bequem und meist eben zu gehen, die Ausgangspunkte rund um Esslingen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Spaziergänge finden bei jedem Wetter statt. Teilnehmende sollten sich bei Bedarf etwas zu trinken mitnehmen. Das Angebot ist kostenfrei.
Termin(e): Die genauen Uhrzeiten und Treffpunkte finden Sie im Veranstaltungskalender auf dieser Internetseite und sie werden in der Presse bekannt gegeben, siehe: www.hospiz-esslingen.de
Leitung: Ausgebildete Trauerbegleiter*innen des Hospiz Esslingen
Kontakt: Tel. 0711 136320-10 oder E-Mail: trauer@hospiz-esslingen.de
Veranstalter: Hospiz Esslingen, Kepplerstr. 14, 73730 Esslingen
Trauer kreativ
Offene Gruppe
Hier erwartet Sie ein offenes Trauer-Kreativ-Angebot. Dabei wird zusammen geredet und gebastelt oder es werden anderweitig Dinge gestaltet. Die Teilnehmenden sollen spüren, dass alles gemeinsam vieles besser geht.
Veranstalter: Hospiz Esslingen, Kepplerstraße 14, 73730 Esslingen
Termine: Beginn wird in der Presse und auf der Webseite bekanntgegeben
Ort: Hospiz, Kepplerstr. 40, 73730 Esslingen
Leitung: Ausgebildete Trauerbegleiter*innen
Kontakt/Anmeldung: Tel. 0711 136320-10; E-Mail: trauer@hospiz-esslingen.de
Frühverwaiste Eltern, Esslingen
Begleitete Selbsthilfegruppe für Eltern, deren Kind vor, während oder bald nach der Geburt gestorben ist. Wenn der Anfang ein Abschied ist, ist die Fassungslosigkeit und Trauer der Eltern groß. Doch im Umfeld stößt man nicht selten auf Unverständnis und Hilflosigkeit. Im geschützten Raum können betroffene Eltern ins Gespräch kommen. Es sind nach Absprache auch Einzel- und Paargespräche, Beratung und Begleitung möglich.
Termin(e): nach Vereinbarung
Ort: Johanneskirche Esslingen, Neckarstr. 84, 73728 Esslingen
Leitung: Susanne Englert, Klinikseelsorgerin;
Anke Keil, Trauerbegleiterin
Kontakt: Anke Keil; E-Mail ankekeil@hospiz-st-martin.de
Anmeldung: Die Teilnahme ist nach Rücksprache mit der Gruppenleitung möglich
Veranstalter: Klinikseelsorge am Klinikum Esslingen. Die Gruppe ist der Initiative Regenbogen e. V. angeschlossen und Kooperationspartner des TrauerZentrums Stuttgart.
TrauerTreff am Abend in Echterdingen
Offene Gruppe
Wir bieten Trauernden Begleitung, Gespräche, Austausch mit anderen Betroffenen, aber auch das Schweigen miteinander. Jeder wird da abgeholt, wo er in seiner Trauer gerade steht.
Termin: Jeden ersten Montag im Monat 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Heilig Kreuz Musberg, Hölderlinstr. 5
Leitung: Team Trauer Treff
Kontakt: Hospizdienst LE, Christa Schnell, Tel. 0151 – 14 86 94 26
Veranstalter: Hospizdienst Leinfelden-Echterdingen
Das Café für Trauernde
Termin: Jeden letzten Montag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Leinfelden-Echterdingen, Zehntscheuer, Maiergasse 8
Leitung: Team Hospizgruppe
Kontakt: Hospizgruppe LE, Christa Schnell, Tel. 0151 – 14 86 94 26
Veranstalter: Hospizdienst Leinfelden-Echterdingen
Trauercafé T, Gesprächskreis für Trauernde Kirchheim unter Teck
Im Café T kommen Trauernde mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, ins Gespräch. Gemeinsam tauschen sie sich über einen Impuls zum Trauerweg aus. Einzelgespräche und auch die Vermittlung von Einzelbegleitungen sind möglich.
Veranstalter: Hospiz Kirchheim unter Teck, www.hospiz-kirchheim.de
Ort: Café T im Eckpunkt, Hindenburgstr. 4, 73230 Kirchheim/Teck
Kontakt und Anmeldung: Sandra Beck, Trauerbegleitung BVT, Tel. 07021 9209227, info@hospiz-kirchheim.de
Spaziergänge für Trauernde, Kirchheim unter Teck
Die Spaziergänge finden mehrmals im Jahr statt und bieten die Möglichkeit in Gesellschaft anderer Trauernder und einiger Trauerbegleiter/innen ins Gespräch zu kommen. Die Termine werden auf der Homepage bekanntgegeben. Den Ort können Sie bei der Anmeldung erfragen.
Veranstalter: Hospiz Kirchheim unter Teck, www.hospiz-kirchheim.de
Kontakt und Anmeldung: Sandra Beck, Trauerbegleitung BVT, Tel. 07021 9209227, info@hospiz-kirchheim.de
Trauercafé am Sonntag
Offene Gruppe für Trauernde
Das Trauercafé am Sonntag bietet trauernden Menschen die Möglichkeit, den Sonntagnachmittag in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen in Gemeinschaft mit anderen Betroffenen und unseren ausgebildeten Trauerbegleiterinnen zu verbringen.
Termine: 24.11.2024 und 26.01., 23.03., 25.05., 13.07., 28.09., 23.11.2025 jeweils sonntags von 15.00-16.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Krone, Wendlinger Str. 1, 72622 Nürtingen-Oberensingen
Begleitung: Team Trauercafé
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst, Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 93277-30 oder E-Mail: info@hospizdienst-nuertingen.de
Anmeldung: Jeweils am Donnerstag vor dem Termin
SpazierWandern für Trauernde
Offene Gruppe für Trauernde
Der Ambulante Hospizdienst Nürtingen bietet Trauernden SpazierWandern in der Gruppe an. Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit anderen auf den Weg zu machen und für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Die SpazierWanderung wird von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geführt. Gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind erforderlich, Getränke für unterwegs empfehlenswert.
Termine: 7.12. 2024 und 01.02., 5.04., 7.06., 2.08., 11.10., 6.12. 2025 jeweils samstags von 13.00 – 15.00 Uhr
Treffpunkt: Beuren, Haupteingang Therme
Begleitung: Team SpazierWandern
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst, Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 93277-30 oder E-Mail: info@hospizdienst-nuertingen.de
Einzelbegleitung für Trauernde Nürtingen, Einzelgespräch
Trauernde Menschen können im persönlichen Gespräch mit erfahrenen Trauerbegleiter*innen Unterstützung erfahren und gemeinsam einen für sie gangbaren Weg aus der Trauer zurück ins Leben finden.
Termin(e): nach Vereinbarung
Begleitung: Trauerbegleiter*innen des Ambulanten Hospizdienstes Nürtingen
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst, Hechinger Str. 12, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 93277-30 oder E-Mail: info@hospizdienst-nuertingen.de
Trauercafé Lichtblick Wernau
(Ende 2024 ändert sich der Veranstalter)
Der Tod stellt alles bisher Gewesene in Frage. Wir trauern, weil wir lieben. Im Trauercafé Lichtblick können wir uns mit allen Facetten des Trauerns beschäftigen.
Das Trauercafé Lichtblick in Wernau wird künftig dem Hospiz Wernau angegliedert.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite https://www.hospizdienste-neckar-fils.de/Wernau/
Veranstalter: Ökumenische Hospizgruppe Wernau
Termine: Werden auf der Webseite bekanntgegeben
Kontakt: Kepplerstr. 1, 73249 Wernau; Tel.: 07153 – 311 30; Mobil: 0174 – 736 75 09; wernau@hospizdienste-neckar-fils.de
Wege durch die Trauer, Neuhausen a. d. F.
Gesprächsgruppe für Trauernde
„Man kann den Tod eines geliebten Menschen tief und innig beklagen und doch in Hoffnung und selbst Heiterkeit weiterleben“ Theodor Fontane.
Was Menschen durchleben, die den Verlust eines Angehörigen betrauern, ist für Außenstehende kaum nachvollziehbar. Während sie beim Tod und bei der Beerdigung oft noch viel Anteilnahme erfahren, erwartet man von ihnen nach ein paar Monaten, spätestens nach einem Jahr, dass sie wieder zur Tagesordnung übergehen. Aber Trauer will durchschritten sein und durchlebt werden.
Die Trauergruppe ist ein Ort, wo man sich gegenseitig Mut macht, neue Schritte ins Leben zu gehen.
Termine: 18.11., 16.12.2024 und 20.01., 24.02., 24.03., 14.04., 19.05., 23.06., 21.07., 15.09., 27.10., 24.11., 22.12.2025, jeweils montags 19.30–21.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus, Klosterstraße 8, 73765 Neuhausen
Kontakt: Petra Raditsch, Tel. 0711 3911339, bzw. 0176 21253789, beratungen_pr@gmx.net
Veranstalter: Caritasstiftung St. Petrus und Paulus Neuhausen
Café für Trauernde, Ostfildern
Außer Kaffee und Gebäck, das wir miteinander genießen, wollen wir an den Nachmittagen den Gästen ein gezieltes Gesprächsangebot machen. So individuell jede/r Trauernde den eigenen Trauerprozess durchmacht, gibt es doch auch Verbindendes und Gemeinsames auf dem Trauerweg, das wir aufzeigen wollen. Dazu bereiten wir jeweils einen Impuls zum Nachdenken vor und bieten den Austausch in der Runde an. Ein Besuch des Trauercafés ist jederzeit möglich und es besteht keine Verpflichtung, regelmäßig zu kommen.
Termin: jeden 3. Donnerstag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: Treffpunkt Ostfildern-Ruit, Scharnhauserstr. 25
Begleitung: Trauerbegleiterinnen des Hospizdienstes Ostfildern e.V.
Kontakt: C. Schlecht, tel.: 07 11 – 3415336
Spaziergang für Trauernde, Ostfildern
Gemeinsam gehen wir ca. 1 ½ Stunden, es gibt dabei kurze Pausen für Impulse und anschließend die Möglichkeit zur Einkehr in der Oase der medius-Kliniken in Ruit.
Termine: Samstagnachmittags, zu erfragen bei den Trauerbegleiterinnen Hospizdienstes Ostfildern unter Tel. 07 11-341 53 36
Ort: Treffpunkt ist die Haltestelle an der medius-Klinik, Hedelfingerstr. 166, 73760 Ostfildern
Aktuelle Informationen und Termine finden Sie auf http://hospizdienst-ostfildern.de.
Veranstalter: Hospizdienst Ostfildern e.V.
Trauercafé MiT Wendlingen
Trauer ist der Weg, einen schweren Verlust zu verarbeiten. Bleiben Sie nicht allein! In einem Gespräch mit anderen Trauernden, können Sie für sich selbst Wege finden, wie Sie auf den Verlust in Ihrem Leben antworten möchten. Dazu brauchen Sie Austausch, Zeit, Ruhe, Innehalten und Gespräche.
Termin(e): Jeden 3. Donnerstag im Monat, jeweils 14:30–16:30 Uhr
Ort: Treffpunkt MiT Stadtmitte Wendlingen, Am Marktplatz 4, Raum 02/9
Kontakt: Heide Mayer, Tel. 07024 3472
Trauercafé Regenbogen, Plochingen
Das Trauercafé Regenbogen lädt ein ihrer Trauer Raum zu geben und Menschen in ähnlicher Situation kennen zu lernen.
Termine: 28.11., 12.12.2024 und 30.01., 27.02., 27.03., 24.04., 22.05., 26.06., 31.07., 28.09., 25.09., 30.10., 27.11., 11.12.2025, jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 16 – 18 Uhr
Ort: Plochingen, Treff am Markt – Am Markt 7, (gegenüber dem Alten Rathaus)
Kontakt: Trauercafé Tel. 0157 – 3013 8867, hospizgruppe-deizisau-altbach@t-online.de
Veranstalter: Trauerbegleitungsgruppe Deizisau und Altbach, Plochingen, Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hospizgruppen.
Tag für Trauernde / Trauertag
Termin: 16. November 2024 von 9.30 – 16.30 Uhr (Termin 2025 : 8. November)
Referentin: Lis Bickel
Ort: Deizisau, Evangelisches Gemeindehaus, Kirchstr. 4
Veranstalter: Trauerbegleitungsgruppe Deizisau und Altbach, Plochingen, Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hospizgruppen.