Kursangebote / Leben gestalten / Kursdetails

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: K2360-316

Termin: 06.12.2023

Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr

Kursort: Kath. Gemeindehaus, Salemer Pfleghof, Esslingen

Dozent: Beate Fuchs

Teilnahmebeitrag: 20,00 €



Wie Veränderung gelingt - gute Gewohnheiten entwickeln lernen

Präsenz-Seminar, an dem Sie auch online teilnehmen können

"Die Macht der Gewohnheit" sagen wir manchmal ... Regelmäßig Sport treiben, Ordnung halten, Freundschaften pflegen. Vieles, was wir tun, tun wir aus Gewohnheit. Gute Gewohnheiten können den Alltag entlasten. Problematische Gewohnheiten stehen gewünschten Veränderungen oft hartnäckig entgegen. Jeder, der schon einmalversucht hat, bestimmte Verhaltensweisen dauerhaft zu verändern, weiß, wie schwer das ist und wie leicht man scheitern kann. Meistens beklagen wir dann unseren Mangel an Selbstdisziplin und Willenskraft. In diesem Seminar werden Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie und Neurowissenschaft vorgestellt. Sie liefern spannende Hinweise, wie Gewohnheiten entstehen. In Inputs und Übungen erhalten Sie Strategien, wie Sie neue hilfreiche Gewohnheiten einüben können, um dauerhafte Veränderung zu erleben.
Einen Monat nach dem Seminar wird ein Online-Coaching mit der Kursleiterin angeboten, in dem die Teilnehmenden von der Umsetzung ihrer Veränderungsprojekte erzählen und mögliche Probleme geklärt werden.

Beate Fuchs, Bildungsreferentin, zertifizierter Habit Coach

Mittwoch, 06.12.2023, 19.30-21 Uhr

Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10

20,00 EUR ( inkl. Coaching-Termin im Januar)

Anmeldung bis 01.12.: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de

Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen


Datum
06.12.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kath. Gemeindehaus, Salemer Pfleghof, Esslingen