Kursangebote / Kursdetails

Status: wenig Teilnehmer

Kursnr.: K2565-594

Termin: 08.11.2025

Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Kursort: Kath. Gemeindehaus St. Josef, Esslingen-Hohenkreuz

Dozent: Beate Fuchs

Teilnahmebeitrag: 60,00 €



Lästige Aufgaben meistern lernen

Strategien gegen Aufschiebeverhalten (Prokrastination)

„Morgen, morgen, nur nicht heute...“ Wer kennt das nicht? Die Steuererklärung
ist immer noch nicht gemacht, und vom letzten Umzug stehen bis heute unausgepackte Kartons
herum. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Thema Aufschieben. Der Fachbegriff in
der Psychologie lautet Prokrastination. Wir lernen die Gründe kennen, weshalb wir
bestimmten Aufgaben immer wieder ausweichen, sie nicht anpacken und sie aufschieben.
Anhand der vorgestellten Strategien und Techniken üben wir, wie wir unsere eigene
Aufschiebeprojekte planen, uns dafür motivieren und sie meistern können.

Beate Fuchs, freiberufliche Bildungsreferentin

Samstag, 8. November 2025, 9.00 - 16.00 Uhr

Esslingen-Hohenkreuz, Gemeindehaus St. Josef, Pastoraler Raum, Barbarossastr. 49

60,00 € (5,00 € für Verpflegung enthalten)

Anmeldung bis 15.10.: keb Esslingen, 0711 - 38 21 74, bildungshof@keb-esslingen.de

Veranstalter: Bildungshof Esslingen eine Initiative der Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen


Datum
08.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Barbarossastr. 49-52, Kath. Gemeindehaus St. Josef, Esslingen-Hohenkreuz