Veranstaltungen / Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Syrien – vom Kulturland zum Kriegsland
Für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten
Für Millionen von Menschen wird die Situation in Syrien immer dramatischer. Kulturstätten der Menschheit gehen verloren. Orte des Glaubens und des täglichen Lebens, Moscheen, Kirchen, Marktplätze und ganze Städte sind zerstört. Viele Menschen sind tot, andere auf der Flucht – auch heute noch.
Dr. Hans-Ulrich Kühn zeigt uns die für Außenstehende kaum verständliche Problematik dieses kulturell reichen Landes auf und beleuchtet die Hintergründe der auch geschichtlich bedingten Konflikte. Es erwartet Sie ein informativer und interessanter Abend mit Referat und Podiumsdiskussion.
Dr. Hans-Ulrich Kühn studierte Geschichte und Islamwissenschaften in Tübingen, Aix-en-Provence und Damaskus. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er als Studienreiseleiter im Nahen und Mittleren Osten und ist ein exzellenter Kenner der Region.
Auch kulinarisch wollen wir uns an diesem Nachmittag nach Syrien begeben. Feras Byrouti wird uns eine Kaffeezeremonie mit arabischem Kaffee, der auf heißem Sand gekocht wird, präsentieren und uns mit seinen Süßwaren wie Baklava und Knafe verwöhnen.
Freitag, 23.06.2023
16:00 - 18:30 Uhr
Weitere Informationen/Besonderes:
Dr. Hans-Ulrich Kühn, Geschichts- und Islamwissenschaftler
Freitag, 23. Juni 2023
16.00 – 18.30 Uhr
Wendlingen, Johannesforum, Albstrasse 22
Anmeldung bis 13. Juni: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb-esslingen.de
Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Flüchtlinge, Esslingen, dem Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen und dem Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Zurück zur Übersicht »Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit«