Veranstaltungen / Politik - Gesellschaft - Arbeitswelt
Werte zusammen leben
WerteDIALOG zur Meinungsfreiheit
Grundwerte wie Freiheit, Toleranz, Solidarität, Gleichberechtigung, Demokratie ua. sind eine Grundlage für persönliche Wertvorstellungen. Gelingendes und respektvolles Zusammenleben in einer offenen Gesellschaft braucht den Austausch von Werten und einen Raum, in dem sich Menschen kennenlernen können.
Wir bieten Ihnen als Caritas mit dem WerteDIALOG diesen Raum sich zu begegnen und miteinander ins Gespräch zu kommen zu einzelnen Werten.
Montag, 31.01.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Informationen/Besonderes:
WerteDIALOG - Online zum Thema: Meinungsfreiheit
am 31. Januar 2022 von 19.00 bis 20.30 Uhr per Zoom
WerteDIALOGE schaffen Verbindung über kulturelle Grenzen hinweg und sind ein Beitrag um Fremdsein und Vorurteile abzubauen.
An einem WerteDIALOG können bis zu 16 Teilnehmende mitmachen - Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund, verschiedenen Alters und mit unterschiedlichstem Hintergrund.
Moderation: Brunhilde Clauß & Petra Krieg
Caritas- Dienste in der Flüchtlingsarbeit &Projekt WerteDIALOG
Anmeldung und Info bei Brunhilde Clauß
E-Mail: clauss.b@caritas-fils-neckar-alb.de
Weitere WerteDIALOGe zu aktuellen Themen und Werten sind am
22.Februar; am 31.März.; 25.April und am 24.Mai 2022 (online).
www.caritas-fils-neckar-alb.de/hilfe-beratung/migranten-und-gefluechtete/wertedialog/wertedialog
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. und dem Forum Flucht und Integration im Landkreis Göppingen statt.