Der JERUSALEM WAY und das Abrahamische Forum Deutschland
auf Einladung der keb – Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen

Treff- und Infopoint für Pilgerinnen und Pilger der Religionen

Der Jerusalemweg ist der weltweit längste Pilgerweg, verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt.
Das JERUSALEM WAY International Peace Team e.V. betreibt den Weg als interreligiöses Projekt der Verständigung.

In den ersten Ländern sind nationale Zweigvereine entstanden oder am entstehen.

Jerusalem ist geografisches Ziel und religiöse Verheißung für religiöse Menschen wie Juden, Christen, Muslime.

Das Abrahamische Forum, 2001 im Martin-Buber-Haus in Heppenheim vom Interkulturellen Rat in Deutschland gegründet, ist ein Zusammenschluss von Juden, Christen, Muslimen, Bahai mit Wissenschaftlern und Experten, die sich auf Abraham berufen und sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen. In seiner Arbeit ist das Abrahamische Forum offen für andere Religionen.

Die Pagode informiert über das Friedensprojekt des Jerusalem Way und will Treffpunkt für Pilger*innen und Interessierte am interreligiöser Begegnung sein.

 

Standort:

[3-BP-19] vor der Adresse Theodor-Heuss-Straße 2,
70174 Stuttgart (Hinter dem Kleinen Schlossplatz)


Was gibt’s? Begegnung, Gespräche, Digitale Filme, Info-Materialien, Orientierungshilfen für Pilgerinnen und Pilger. 

 

Kooperationspartner:


Die keb Landkreis Esslingen e.V. ist Gastgeber und Kooperationspartner des JERUSALEM WAY International Peace Team e.V. mit Sitz in Arbing, Österreich, und des Abrahamischen Forums Deutschland e.V. mit Sitz in Darmstadt

 

AKTUELL HEUTE UND MORGEN AUF DEM KATHOLIKENTAG:

… am 28.05. um 16.30 Uhr, Ende 18 Uhr
Direkt an unserem Stand auf der Kirchenmeile: Theodor-Heuss-Straße 2
3-BP-19

 

TEILNAHME OHNE ANMELDUNG NOCH MÖGLICH:

Plattform: Neues Credo

„Ist die Zukunft transreligiös?“ Mit dieser Frage hat sich der Vorstand der keb im Landkreis Esslingen intensiver auseinandergesetzt. Kurt Möller, Professor für Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen und Mitglied des keb-Vorstands, lädt am 28.05., 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr am Stand der keb Esslingen zu einem Input und einem anschließenden Gespräch dazu ein: Um nicht weniger geht es, als ein neues gemeinsames Credo zu formulieren! Vielleicht gelingt es uns ja, einen ersten Stein ins Wasser zu werfen und eine Initiative dafür zu gründen.

 

 

Weiterführende Links:

www.jerusalemway.org
www.abrahamisches-forum.de
www.keb-esslingen.de