Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 27.01.2022 in Esslingen
Erinnerung und Versöhnung im Zeichen des Nagelkreuzes von Coventry
Die diesjährige Gedenkstunde fand im Gemeindehaus am Blarerplatz als Präsenzveranstaltung statt und zusätzlich als Onlineplenum auf der Videokonferenz-Plattform Zoom. Beiträge und der Hauptvortrag wurden aufgezeichnet und sind unten als Youtube-Stream abzurufen.
Tag des Gedenkens an die Opferdes Nationalsozialismus 27.01.2022
Erinnerung und Versöhnung im Zeichen des Nagelkreuzes von Coventry
Referent: Dr. Oliver Schuegraf, Oberkirchenrat und Vorsitzender der Nagelkreuzgemeinschaft Deutschland
Grußworte: Bürgermeister Yalcin Bayraktar, Stadt Esslingen
Pfarrer Stefan Möhler für die evangelischen und katholischen Gesamtkirchengemeinden
Texte von Schülerinnen und Schüler des Georgii-Gymnasiums Esslingen
unter Leitung von Benjamin Schnell
Musik: Friedensteam des Kirchenbezirks Esslingen
Moderation Präsenzveranstaltung: Dr. Markus Geiger
Moderation Onlineplenum: Dr. Emanuel Gebauer
Die Nagelkreuzgemeinschaft ist ein weltweites Netzwerk, das sich – in enger Verbindung zur Kathedrale von Coventry – für Frieden und Versöhnung einsetzt.