Armut in Esslingen – Ausstelung vom 21.10. – 5.11.2022

Hier sehen Sie die Zeichnungen aus der Ausstellung!

Die Zeichnungen die im Urban-Sketching Workshop zum Thema Armut in Esslingen entstanden sind, wurden hier ausgestellt. Mit dieser Ausstellung wurden der Öffentlichkeit die Räume des neuen eva-Begegnungsladen am Ottilienplatz vorgestellt. Es soll eine zukünftige Mitmach- und Begegnungsstätte für Menschen mit Interesse an sozialer Gerechtigkeit, Klima, Zukunft und mehr Miteinander werden. Artikel weiterlesen …

Urban Sketchers in Regensburg

Endlich hat es geklappt, die erste Urban Sketching Reise! Wir fuhren in Fahrgemeinschaften nach Regensburg, am Abend trafen wir uns zu einer Vorstellungsrunde und das Programm für die nächsten zwei Tage wurden vorgestellt. Der Samstag begann fröhlich mit dem gemeinsamen Frühstück im Hotel…

Artikel weiterlesen …

Stand auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart

Der JERUSALEM WAY und das Abrahamische Forum Deutschland waren
auf Einladung der keb –Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen auf dem Katholikentag in Stuttgart

Der Jerusalemweg ist der weltweit längste Pilgerweg, verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt.
Das JERUSALEM WAY International Peace Team e.V. betreibt den Weg als interreligiöses Projekt der Verständigung. Das Abrahamische Forum Deutschland, vom Interkulturellen Rat in Deutschland gegründet, ist ein Zusammenschluss von Juden, Christen, Muslimen, Bahai mit Wissenschaftlern und Experten, die sich auf Abraham berufen und sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen. Die Pagode der keb Landkreis Esslingen ist Treff- und Infopoint für Pilgerinnen und Pilger der Religionen und informiert über das Friedensprojekt des Jerusalem Way, will Treffpunkt für Pilger*innen und Interessierte am interreligiöser Begegnung sein.

Artikel weiterlesen …

Orgelschätze auf der schwäbischen Alb

Wer öfter auf der schwäbischen Alb unterwegs ist, weiß um die Schönheit dieser Region. Bei dieser Zweitagesexkursion mit Orgelkonzerten und kleinen Wanderungen rund um die Teck waren 20 Personen angemeldet. Von Samstag, 21. Mai bis Sonntag, 22. Mai 2022 hatten die Teilnehmer die Möglichkeit Orgeln aus der Nähe kennenzulernen und ihren Klängen zu lauschen. So hatte unsere keb Bildungsreferentin Christine Scholder geplant, leichtere Wanderungen mit Orgelklängen zu verbinden. Der Ansturm auf die begrenztren Plätze war groß, hat sich doch schon herumgesprochen dass der virtuose Musikern und Orgelkenner Hans Martin Kröner die musikalische Leitung hat.

leben teilen – der 102. Katholikentag – Vortrag mit Marc Frings

Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet der 102. Katholikentag in Stuttgart statt. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken veranstaltet nicht nur diese konfessionelle Großveranstaltung. Als Vertretung der katholischen Laiinnen und Laien vertritt das ZdK politische, gesellschaftliche und kirchenpolitische Positionen und ist deshalb ein wichtiger Akteur in der deutschen Zivilgesellschaft.

Was zeichnet politische Positionen des ZdK heute aus? Welche Bedeutung wird dem Synodalen Weg beigemessen, den das ZdK gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz als Reformprozess der Katholikinnen und Katholiken in Deutschland verantwortet? Und wie werden diese Fragen während des Stuttgarter Katholikentags aufgegriffen? Marc Frings, seit Januar 2020 Generalsekretär des ZdK, ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und blickt auf das Großereignis im Mai 2022.